MT logo transparent
Growth Hacking, das funktioniert. Marketing & Strategie.

Growth Hacking, das funktioniert.
Aus Dortmund & Ruhrgebiet

B2B und B2C

Strategie & Marketing für Ihr Wachstum.

People don't buy goods and services. They buy relations, stories and magic.
Portrait

Mein Name ist Maximilian Topp.
Und was ist Growth Hacking für mich?


Aus meiner Sicht ist Growth Hacking ein Mindset, das aus der Welt der StartUps kommt und mit kreativen & analytischen Methoden Zugang zu mehr Wachstum verschafft. Dabei steht eine zielgerichtete und ansprechende Value Proposition (Wertangebot) im Vordergrund und der Einsatz von dafür nützlichen Maßnahmen, deren Lösungsraum weniger beschränkt ist, als bei konventionellen Marketing-Methoden. Oft liegt dieser Form des Denkens der Wunsch nach mehr Nutzern, mehr Conversions oder mehr Bekanntheit in kürzester Zeit und mit begrenzten Ressourcen zugrunde.

Referenzen und Aktuelle Projekte

Bochum Wirtschaftsentwicklung

Growth Hacking – (Online-) Seminare 
z.B. im Rahmen von Bochum.Wirtschaft.Digital

Inhalte:

  • Wie ich mit begrenzten Ressourcen wachse.
  • Beispiele aus der Praxis
  • Werkzeuge, Tipps und Tricks
logo ref2go

Ref2Go – Lehrerapp
Rebranding & Content-Strategie

Inhalte:

  • Value Proposition & Sales Funnel
  • Website & Blog
  • Social Media
sentin dark long quad

sentin  – B2B Software
Chief-Marketing-Officer

Inhalte:

  • Marketing-Strategie
  • Organisches & Paid Wachstum
  • Website, Blog und Social Media

Was andere über die Zusammenarbeit sagen?

“ [...] showed me the excellent skillset of Maximilian and in the future, I will be using [him] as one of the reviewers for AI for the Journal of Nondestructive Evaluation.Looking forward to some projects with [him] in the future.
Dr. Johannes Vrana
CEO Vrana GmbH, DGZFP Chairman of Subcommittee for Digital Interfaces – hier

“Very coachable […] react and implement ideas very fast.

****** ******
Feedback im Rahmen von CDL

That’s the best articulation of a burning platfrom [customer pain] I have seen of any organisation [in CDL] so far. You nailed it!”

****** ******
Feedback im Rahmen von CDL

Wem ich beim Wachstum helfe?

Ich arbeite mit Unternehmen und StartUps die folgende Herausforderungen haben...

sentin team
Preisverleihung DE.DIGITAL 2019
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Strategie

Wie schaffe ich eine Basis, auf der mein Unternehmen wachsen kann?

  • Wie muss mein Produkt aussehen, damit es einen Wert stiftet? Wie baue ich ein Minimum Viable Product (MVP)? Wie soll ich Features priorisieren?  
  • Wie baue ich ein Software-As-A-Service (SaaS-) Geschäftsmodell auf, das funktioniert? Wie mache ich das im B2B-Umfeld? Ist Freemium eine Option?
  • Wie schaffe ich den Sprung vom Projektbusiness zu mehr Annual Recurring Revenue (ARR)?
  • Wie finde ich meine Nische, in der ich skalieren kann?
  • Wie kann ich als etabliertes Unternehmen Neugeschäft generieren? Welche Technologien brauche ich dafür? Artificial Intelligence? Blockchain?
  • Wie finde ich einen Investor, der mir „Smart-Money“ gibt? Gibt es vielleicht Fördermittel von Bund und EU?
  • Brauche ich einen Businessplan, Business Model o. Value Proposition Canvas? Was ist eine Customer Journey und wie sieht meine User Experience eigentlich aus? Wie fülle ich das Ganze sinnvoll?
  • Wie finde ich die richtigen Partner für meine Projekte? Wie treffe ich eine sinnvolle Make-Or-Buy Entscheidung?

Marketing

Salopp gesagt, wie finde ich Kunden oder Nutzer für mein Angebot?

  • Wie bringe ich den Nutzen meines erklärungswürdigen Angebotes auf den Punkt? Brauche ich ein Erklär-Video, Podcast oder was auch immer, so wie es alle machen?
  • Wie setze ich mich von meinen Wettbewerben ab und was sind meine Unique Selling Points (USPs)? Wer sind meine (in-) direkten Wettbewerber?
  • Wie gestalte ich eine Social-Media Strategie z.B. auf LinkedIn, um neue Leads und Kunden zu generieren?
  • Wie kann ich mein (lokales) SEO verbessern oder wie werde ich bei Google und Co. auf Platz 1 gefunden
  • Wie muss meine Landing-Page und Call-To-Action aussehen, damit Leute interagieren oder bestellen?
  • Wie richte ich Google Analytics, Facebook Pixel, Hubspot und Co DSGVO-konform ein?
  • Brauche ich eine Blog-/Content-Strategie oder reicht es Facebook, Instagram oder Pinterest Werbung zu schalten? Welche Key-Wörter und Suchanfragen werden häufig genutzt?
  • Wie schaffe ich es, dass große Firmen bei mir bestellen? Wie schaffe ich Vertrauen? Und wie komme ich kostenlos in Zeitungen oder (Online-) Magazine?
  • Wie kann ich ansprechende Designs, Websites und Kampagnen selber machen oder ohne dafür viel Geld auszugeben? Welche Tools gibt es gratis?
  • Lohnt es sich eine Marke einzutragen? Was ist, wenn jemand kopiert, was ich mache? Wie baue ich meine Marke denn überhaupt auf?
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Dann wachsen.

Growth Hacking hilft beim Wachstum.​

Egal ob aus Dortmund, Bochum, Essen, dem Ruhrgebiet oder einem anderen Ort.

Haben Sie ein spannendes Vorhaben? Dann erzählen Sie mir davon.
Lassen Sie uns zusammen Strategie & Marketing angehen für Ihr Wachstum.

Wie ich bei Ihrem Wachstum helfe?

Growth Hacking nach dem Lean-StartUp Prinzip...

Build Measure Learn Cycle

Innerhalb dieser Methode lassen sich verschiedene Modelle und Herangehensweisen anwenden. Zum Beispiel können wir gemeinsam folgende Dinge realisieren:

  • (Digitale) Geschäftsmodelle & Software-As-A-Service (SaaS) oder technische Produktentwicklung, B2B und B2C entwickeln und schärfen
  • Technologiestrategien (Artificial Intelligence, Blockchain, Cloud etc.) für z.B. Industrie 4.0 evaluieren und aufbauen
  • User-Experience (UX) Design, Hardware, App- & Softwareentwicklung
  • Brand & Marketing Strategien
  • Reichweite erhöhen, Nutzergenerierung und Service Skalierung
  • Social-Media & Inbound Marketing Content
  • Technische/On-/Offpage Suchmaschinen-Optimierung (Search-Engine-Optimization – SEO)
  • Google Analytics, Facebook & Pinterest Pixel, Instagram Insights, LinkedIn Analytics etc. + DSGVO
  • Werbung bei Google (SEA), Facebook, Instagram, Pinterest, LinkedIn etc.
  • Designs, Texte, Videos, Websites & Blogs verbessern

Man muss jemanden da abholen, wo er steht. Es bringt nichts über Facebook-Werbung zu sprechen, wenn das Produkt keinen Wert stiftet. Andersherum bringt es nichts, das Produkt o. den Service anzupassen, wenn ich eigentlich nur mehr Reichweite o. eine neue Website brauche. Wir schauen, was Ihr Status Quo ist. Ich arbeite meine „Checkliste mit wichtigen Fragen“ ab, um Sie, Ihre Wünsche und das Problem perfekt zu verstehen.

Problem identifiziert, nun geht es darum, die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung. Mir geht es dabei nicht darum, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. 

  • Vielleicht reicht es schon, dass Ihr ältester Mitarbeiter ein paar Anekdoten vor einer Kamera erzählt und so Content für Instagram, TikTok und Co entsteht, der Leute begeistert.
  • Vielleicht müssen wir aber auch zusammen ein 15 User-Interviews führen, um den Markt besser zu verstehen und so das Produkt noch intuitiver zu gestalten.
  • Oder Sie brauchen vielleicht Google Analytics und Mouse Flow, um das Verhalten Ihrer Nutzer auf der Website besser zu verstehen. 
  • Oder das Problem liegt tiefer. Ihr Marktanteil schrumpft und Ihre Value Proposition scheinen, nicht mehr zu passen. Vielleicht müssen Sie dann einen neuen Service anbieten, der bspw. Artificial Intelligence nutzt, um Ihre Margen trotzdem oben zu halten. 
  • Vielleicht müssen Sie die Messe gar nicht mehr besuchen und 5.000€ für Messestand, Spesen und Reisekosten zu zahlen, wenn Sie auch einfach das Messegelände mit einer Facebook-Werbung targetieren können, weil sowieso alle Leute beim Hotdog-Stand am Handy sind. 

Egal, was es ist. Dabei gehen wir zusammen kreative, aber bewährte Wege, um Ihr Ziel zu erreichen.

Nachdem wir einen ersten Lösungsansatz, erarbeitet und umgesetzt haben, sollten wir uns nicht einfach zurücklehnen. Am besten haben wir gemeinsam ein A-/B-Testing aufgesetzte, um vielleicht verschiedene Varianten einer Kampagne oder eines Produktes zu testen. Dabei werden sinnvolle Metriken erfasst und Statistiken erhoben, damit der Erfolg messbar wird und noch offene Potentiale im Nachgang genutzt werden können.

Fragen und Inhalte, die man messen könnte, sind zum Beispiel:

  • Was für eine Reichweite hatten die Social-Media Posts mit den Infografiken zu Ihrem Thema und wie hoch war sie bei dem Interviewformat, das parallel getestet wurde?
  • Lesen Websitebesucher meine Artikel eigentlich zu Ende? Welchen Teil fanden Sie besonders spannend?
  • Versteht der Nutzer mein Produkt intuitiv oder macht er immer den gleichen Bedienfehler?
  • Wie performen ähnliche digitale Formate meiner Wettbewerber? Lande ich bei Google hinter ihm? Schaltet er Werbung vor meinen Keywords?
  • Was kostet es mich einen Lead zu generieren? Was kostet der Click auf die Werbung? Wie sieht mein Sales-Funnel aus? Wie ist der Customer-Lifetime Value oder die durchschnittliche Größe des „Online-Warenkorbs“? 

Sie sind der Experte für Ihre Branche, für die Probleme Ihrer Kunden. Ich möchte, dass Sie verstehen, warum der eingeschlagene Weg funktioniert oder wie er verbessert werden kann. Ich arbeite gerne längerfristig mit Ihnen zusammen, aber ich möchte Ihnen auch das Rüstzeug geben, damit Sie aus eigener Kraft langfristig weiter erfolgreich bleiben. Wenn Sie verstanden haben, wie eine Instagram Reels funktionieren, ist der Sprung zu TikTok auch nicht weit. Ich will Ihr Verständnis schärfen, damit Sie bspw. folgende Situationen meistern können.

  • Die neue Version Ihres Produktes kommt gut an, aber die Support-Anfragen häufen sich. Standardmäßig würde man vielleicht die Dokumentation oder das FAQ verbessern, aber uns fällt auf, dass sich in der Kommentar-Spalte bei Instagram, viele Nutzer gegenseitig Tipps geben. Vielleicht ergibt es Sinn, dann eine neue Community bei Discord oder Reddit aufzubauen oder ein Social Media Format zu etablieren, mit „Die 5 nützlichsten Tipps“.
  • Vielleicht haben wir mit der angepassten Außendarstellung und Marke für einen technischen Service neue große Kunden gewonnen, aber eine gewisse Sättigung stellt sich ein. Dann könnte es ertragreich sein, andere Marktteilnehmer, die vielleicht Zulieferer dieser großen Kunden sind, anzusprechen und Ihnen neue Geschäftsmodelle oder Ersparnisse zu ermöglichen und sich so immer weiter im Markt und der Wertschöpfungskette auszubreiten.
Es gibt unzählige Case Studies und Fallbeispiele aus Lehrbüchern. Ich will mit Ihnen Ihre eigene Geschichte schreiben, sodass in 5, 10 oder 15 Jahren Experten sagen, „das war clever“. Das geht aber nur, wenn man sich konstant Herausforderungen stellt und entsprechend anpasst. Nachdem wir etwas gelernt haben, starten wir wieder beim „Lösung aufbauen“ und durchlaufen den Kreislauf erneut, bis Sie unschlagbar sind, in dem, was Sie tun. 

Ich will, dass Sie diese

5 Fragen für Ihr Growth Hacking

beantworten können:

Welches Problem löst unser Service/Produkt?

Was machen wir anders als andere?

Für wen ist das etwas? Für wen nicht?

Was machen wir, um schnell, viele und die richtigen Leute darauf aufmerksam zu machen?

Was brauchen wir noch, damit unser Service/Produkt schnell wachsen kann?

Wert schöpfen Grafik

Wie Sie einen Mehrwert für Ihre Kunden erzeugen?​

Beim Growth Hacking dreht sich eine Menge, um den Wert den Sie bei Ihrem Kunden stiften. Gerade in der Welt der Content- & Social-Media-Strategien, haben sich diese drei Formen bewährt.

Empower – Befähigen Sie Ihre Kunden/Nutzer, etwas zu tun, dass Sie brauchen. Zum Beispiel mit einer Software, einem Werkzeug oder nehmen Sie ihnen schlichtweg Arbeit ab.

Educate – Bringen Sie Ihren Kunden/Nutzern etwas bei. Dabei schätzen diese meistens „High-Quality-Content“, der viel Wissen vermittelt und nicht einfach repliziert werden kann.

Entertain – Unterhalten Sie ihre Kunden/Nutzer mit interessanten und „einfach zu konsumierenden“ Inhalten und Angeboten. Diese Beiträge sind oft kurzlebig, aber haben eine hohe Chance viral zu gehen.

Auf diese Dinge bin ich stolz...
sentin light icon quad

Co-Founder & CMO, seit 2019

Bei sentin sorgen wir dafür, dass Pipelines nicht explodieren oder E-Autos nicht ausbrennen. Dazu nutzen wir Künstliche Intelligenz. Seit der Gründung in 01/2019 in Bochum ist Einiges passiert. Wir haben mit fantastischen Leuten zusammen gearbeitet und sind mehrfach ausgezeichnet worden.

sentin light icon quad

Co-Founder & CMO, seit 2019

Bei sentin sorgen wir dafür, dass Pipelines nicht explodieren oder E-Autos nicht ausbrennen. Dazu nutzen wir Künstliche Intelligenz. Seit der Gründung in 01/2019 in Bochum ist Einiges passiert. Wir haben mit fantastischen Leuten zusammen gearbeitet und sind mehrfach ausgezeichnet worden.

sentin explorer notebook screenshot

Neben unseren Marketing-Aktivitäten, habe ich die Entwicklung unserer  Desktop App „sentin EXPLORER“ geleitet. Als ein großartiges Team, haben  wir die Software innerhalb weniger Monate zu einer prämierten und EU-geförderten Branchenlösung weiterentwickelt. 

cdl oxford ai

Mentee - CDL Oxford - AI 2021/22

Im Rahmen dieses exklusiven Accelerator-Programms wurden wir, meine sentin-Mitgründer und ich, von Top-Managern wie Patrick Pichette (Ehemaliger Google CFO) oder Edward Krubasik (Ehemaliger Aufsichtsrats-Vorsitzender von Siemens Belgien und Siemens SAS France) gecoacht. Über mehrere Monate haben wir Einzelcoachings direktes Feedback und strategischen Input von Herrn Krubasik erhalten. Es ist unfassbar, wie viel wir in dieser Zeit gelernt und umgesetzt haben.

cdl oxford ai

Mentee - CDL Oxford - AI 2021/22

Im Rahmen dieses exklusiven Accelerator-Programms wurden wir, meine sentin-Mitgründer und ich, von Top-Managern wie Patrick Pichette (Ehemaliger Google CFO) oder Edward Krubasik (Ehemaliger Aufsichtsrats-Vorsitzender von Siemens Belgien und Siemens SAS France) gecoacht. Über mehrere Monate haben wir Einzelcoachings direktes Feedback und strategischen Input von Herrn Krubasik erhalten. Es ist unfassbar, wie viel wir in dieser Zeit gelernt und umgesetzt haben.

UX in AI Podcast Preview (KI in der Industrie)

User Experience (UX) in KI Software | Podcast
"KI in der Industrie" Folge 117 | 2021

Als studierter Informatiker und Design-Liebhaber, kann ich mich besonders für User-Experience begeistern. Als mich Robert Weber, Host von "KI in der Industrie" einlud, war ich als Fan des Podcasts geehrt und begeistert. In der 117. Folge des Podcasts sprechen wir darüber, worauf es beim "user-centric" Design für KI-Software ankommt.

UX in AI Podcast Preview (KI in der Industrie)

User Experience (UX) in KI Software | Podcast
"KI in der Industrie" Folge 117 | 2021

Als studierter Informatiker und Design-Liebhaber, kann ich mich besonders für User-Experience begeistern. Als mich Robert Weber, Host von "KI in der Industrie" einlud, war ich als Fan des Podcasts geehrt und begeistert. In der 117. Folge des Podcasts sprechen wir darüber, worauf es beim "user-centric" Design für KI-Software ankommt.

E&E Artikel Preview

Top 100 Innovator | E & E Kompendium | 2020

Im Jahr 2020 würde ich von Bernhard Haluschak, Chefredakteur des Entwicklung und Elektronik Kompendiums, als einer der Top 100 Innovatoren der Branche auserwählt. Zudem hatte ich die Möglichkeit, das Potential für digitale Lösungen in der Industrie in einem Text-Portrait zu beleuchten.

E&E Artikel Preview

Top 100 Innovator | E & E Kompendium | 2020

Im Jahr 2020 würde ich von Bernhard Haluschak, Chefredakteur des Entwicklung und Elektronik Kompendiums, als einer der Top 100 Innovatoren der Branche auserwählt. Zudem hatte ich die Möglichkeit, das Potential für digitale Lösungen in der Industrie in einem Text-Portrait zu beleuchten.

eos moderator

StackExchange Moderator | EOS.IO OpenSource Blockchain | seit 07/2018

EOSIO ist eine führende Open-Source-Blockchain-Plattform, die Transparenz in Transaktionen mit der Geschwindigkeit und dem Umfang ermöglicht, die für die Lösung realer Herausforderungen erforderlich sind. In diesem StackExchange geht es darum, Entwicklern und Blockchain-Forschern qualifizierte Inhalte zur Verfügung zu stellen.

eos moderator

StackExchange Moderator | EOS.IO OpenSource Blockchain | seit 07/2018

EOSIO ist eine führende Open-Source-Blockchain-Plattform, die Transparenz in Transaktionen mit der Geschwindigkeit und dem Umfang ermöglicht, die für die Lösung realer Herausforderungen erforderlich sind. In diesem StackExchange geht es darum, Entwicklern und Blockchain-Forschern qualifizierte Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Interessiert, woran ich im Moment arbeite?
Schauen Sie gerne auf meinem LinkedIn Profil vorbei.

Warum ich Growth Hacking, Marketing & Strategie spannend finde?

Es macht mir Spaß und bedeutet für mich Freiheit.

Growth Hacking ist für mich die perfekte Möglichkeit, viele Disziplinen zu vereinen und neue Unternehmen, Ideen und innovative Köpfe kennenzulernen. Ich lerne sehr gerne und kann mich für viele Dinge begeistern. Dies mit kreativen und bewährten Herangehensweisen für Unternehmen zu kombinieren, ist für beide Seiten eine wunderbare Lösung.